Die Zervixkappe ist ein Verhütungsthema, das es wert ist, besser bekannt zu werden, insbesondere wenn man eine natürliche und hormonfreie Methode bevorzugt. Dieser Artikel führt Sie durch die Finessen dieser Verhütungsmethode, einschließlich ihrer Merkmale, Anwendung, Vorteile und Nachteile. Machen Sie sich bereit, alles zu entdecken, was Sie wissen müssen, um die Zervixkappe als Option für Ihr Sexual- und Fortpflanzungsleben in Betracht zu ziehen.
Was ist die Zervixkappe?
Die Zervixkappe ist eine mechanische Verhütungsmethode. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie der Pille oder der hormonellen Spirale enthält sie keine Hormone. Sie wird aus dünnem Silikon gefertigt und hat die Form eines kleinen Kappen mit einem Durchmesser von 3 cm. Indem sie sich der Form des Gebärmutterhalses anpasst, schafft sie eine Barriere, die die Spermien daran hindert, die Gebärmutter zu erreichen.
Die Wirksamkeit dieser Methode variiert: Sie kann bei Frauen, die noch nie Kinder bekommen haben, 91 % erreichen und bei Frauen, die bereits entbindet haben, 74 %. Tatsächlich fällt die Wirksamkeit aufgrund von Handhabungsfehlern auf 84 % für nullipare Frauen und auf etwa 68 % für Frauen, die bereits Kinder geboren haben.
Unterschiede zwischen der Zervixkappe und dem Verhütungsscheibe
Die Zervixkappe wird oft mit dem Verhütungsscheibe verwechselt. Obwohl beide mechanische Verhütungsmethoden sind, die in die Vagina eingesetzt werden, unterscheiden sich ihre Größen und Formen. Die Kappe hat einen Durchmesser von etwa 3 cm, während der Verhütungsscheibe zwischen 6 und 9 cm misst und eher wie eine kleine Schüssel aussieht. Letzterer deckt einen größeren Bereich um den Gebärmutterhals ab und ist in der Regel flexibler.
Wie verwendet man eine Zervixkappe?
Die Zervixkappe wird Frauen empfohlen, die Kontraindikationen gegen hormonelle oder intrauterine Verhütungsmittel haben. Es ist entscheidend, sich bei ihrer Anwendung wohlzufühlen. Diese Vorrichtung sollte bei häufigen Harnwegsinfektionen oder Krankheiten, bei denen eine Schwangerschaft Gesundheitsrisiken darstellen könnte, vermieden werden.
Einsetzen und Entfernen der Zervixkappe
Für optimale Wirksamkeit muss die Kappe richtig eingesetzt werden. Zögern Sie nicht, einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren, um zu lernen, wie man sie korrekt verwendet. Theoretisch kann sie zum Zeitpunkt des Geschlechtsverkehrs eingesetzt werden, kann aber auch bis zu zwei Stunden vorher platziert werden. Für das Einsetzen:
- Waschen Sie sich zuerst die Hände.
- Stellen Sie sicher, dass die Kappe intakt ist.
- Tragen Sie ein Spermizidgel auf die Kappe auf.
- Setzen Sie sie bequem auf den Gebärmutterhals ein.
Nach dem Geschlechtsverkehr wird empfohlen, die Kappe mindestens sechs Stunden in Position zu halten, jedoch nicht länger als 24 Stunden. Um sie zu entfernen, waschen Sie sich zunächst die Hände und ziehen Sie sie dann vorsichtig mit dem Rückholband ab. Denken Sie daran, sie anschließend mit Wasser und milder Seife zu reinigen.
Preise und Rückerstattung der Zervixkappe
Die Zervixkappe kann durch ein Rezept von einem Gesundheitsfachmann bezogen werden und ist in Apotheken erhältlich. Ihr Preis beträgt etwa 60 Euro, ohne Rückerstattung. Für eine effektive Nutzung ist es auch wichtig, die richtige Größe zu wählen, die in 22 mm, 26 mm und 30 mm erhältlich ist.
Vorteile und Nachteile der Zervixkappe
Der erste Vorteil der Zervixkappe liegt in der Abwesenheit von Hormonen, was bedeutet, dass sie frei von Nebenwirkungen ist, die mit hormonellen Verhütungsmitteln verbunden sind. Wiederverwendbar ist sie eine wirtschaftliche Lösung auf lange Sicht. Allerdings erfordert sie ein gewisses Maß an Komfort und Kenntnis des eigenen Körpers, was für einige Frauen ein Hindernis darstellen kann. Darüber hinaus bietet die Zervixkappe keinen Schutz gegen sexuell übertragbare Infektionen, und ihre Wirksamkeit kann manchmal aufgrund von Anwendungsfehlern unzureichend sein.
Schließlich muss die Kappe, obwohl sie wiederverwendbar ist, alle zwei Jahre gewechselt werden, um ihre Wirksamkeit zu garantieren.
Die Zervixkappe erweist sich als interessante Verhütungsmethode, die eine hormonfreie Alternative bietet. Wenn ich an meine eigenen Erfahrungen zurückdenke, erinnere ich mich an ein Gespräch mit einer Freundin, die Schwierigkeiten hatte, ihr Verhütungsmittel auszuwählen. Nachdem ich ihr von der Zervixkappe erzählt hatte, entschied sie sich, es auszuprobieren. Das änderte nicht nur ihre Wahrnehmung von Verhütung, sondern sie hatte auch viele Beschwerden, die mit anderen Methoden verbunden waren, überwunden. Das ließ mich erkennen, wie wichtig es ist, alle verfügbaren Optionen zu kennen, damit jeder Einzelne eine fundierte Entscheidung treffen kann. Wenn Sie erwägen, die Zervixkappe zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie sich gut informieren, die Komfortpunkte mit Ihrem eigenen Körper erkunden und bewerten, was für Sie am besten geeignet ist.